Zum Hauptinhalt springen

KI-Grundlagen für HR

15.05.2025 9:00 - 9:45 | online, kostenfrei
Beschreibung

Verstehen von Chancen, Risiken und regulatorischen Anforderungen

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Personalwesen – aber was bedeutet das konkret für die Praxis? In diesem 45-minütigen Webinar gibt Ihnen Anke Haas, Expertin für ethische KI, einen praxisorientierten Überblick über die wichtigsten Grundlagen, die Rolle der Ethik sowie die regulatorischen Vorgaben, insbesondere im Umgang mit sensiblen Daten.

Agenda:

  • Wie funktioniert Generative KI im Detail?
  • Was versteht man unter Bias in KI-Modellen und wie entsteht dieser?
  • Welche Herausforderungen treten bei der Nutzung von KI auf? (Datenschutz, Transparenz, Halluzinationen, Falschinformationen)
  • Welche Maßnahmen können Unternehmen und Nutzer ergreifen? Welche Bedeutung haben Gesetzgebung und Regulierungen, wie der AI Act?
  • Praktische Lösungsansätze: Wie können Prompts formuliert werden, um Bias zu minimieren?

Durch interaktive Übungen und eine anschließende Fragerunde können Sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen und praktisches Wissen für einen sicheren Umgang mit KI im HR-Bereich erwerben.

Hinweis: Dieses Webinar vermittelt grundlegende Kenntnisse zu KI im HR-Kontext, ersetzt jedoch keine rechtliche Beratung. Da unsere Referentin keine Juristin ist, empfehlen wir, spezifische rechtliche Fragen individuell mit Experten in Ihrem Unternehmen zu klären.

Buchungsinformationen
  • Kapazität
    100