Zusatzlösungen und Schnittstellen für die Sage 100 ERP
Sanktionslistenprüfung: wichtiger denn je – das müssen Unternehmen beachten
Sanktionslistenprüfung: Jedes in der EU ansässige Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet die Sanktionen einzuhalten, unabhängig davon, ob Waren, Dienstleistungen oder Geldströme ausgetauscht werden. Wir zeigen Ihnen, was zu beachten ist und wie auch Sie ohne großen Aufwand diesen wichtigen Compliance-Vorgang mit der Lösung Sanscreen in Ihrer Organisation implementieren und als Schnittstelle zu Ihrer Sage 100 ERP einsetzen können.
Referent: Elvira Jahnke, Bex Components AG
Stress mit der Tarifierung – automatisierte Ermittlung der Tarifcodes mit CLASS-X
Warentarifierung: Für jede Anmeldung einer Ausfuhr von Waren wird die Warentarifnummer benötigt. Mit der Warentarifnummer-Software CLASS-X kann mittels KI-gesteuerter Recherche der korrekten Zolltarifnummer Fehler vermieden und die richtigen Codes schnell gefunden werden.
Referent: Daniel Schüler, Bex Components AG
Verbinden Sie Ihre Sage 100 mit der EDI-Plattform: Vorteile, Erfahrungen, Praxisbericht
EDI steht für Electronic Data Interchange und bezeichnet den elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten zwischen Unternehmen oder Systemen. Es ermöglicht die nahtlose Kommunikation und den Datenaustausch zwischen Geschäftspartnern, ohne dass manuelle Eingaben oder Papierformulare erforderlich sind. Die Integration von EDI in Ihr Sage 100 ERP-System ermöglicht eine effektive Prozessoptimierung und führt zu einer automatisierten und optimierten Ausführung Ihrer Geschäftsprozesse.
Unsere Agenda:
- Was ist eine Edi-Plattform: Vorteile, Nutzen
Eine Verbindung – für alle Geschäftspartner
Carsten Schmidt, myOpenFactory Software GmbH - Herausforderungen, Einführung und Mehrwerte - ein Praxisbericht der GSN Schleiftechnik GmbH
- Live-Präsentation: Die einfache und intuitive Verbindung zwischen Sage 100 und der Edi-Plattform
Referenten:
Carsten Schmidt, my open factory
Michael Benninger, GSN Schleiftechnik
System AG @data GmbH, Frank Engenhart
Mit MDE und BDE zu Sage 100 Lager- und Produktionsprozesse in Echtzeit abbilden
Wenn es sich um die Digitalisierung von Lager und Produktion handelt, ist IAS Software der richtige Ansprechpartner. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass Jannik Calcagno von IAS Software einen direkten Einblick in die MDE (Mobile Datenerfassung) und BDE (Betriebsdatenerfassung) Lösung geben wird.
IAS-MDE zu Sage 100 bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Lager- und Produktionsprozesse, vom Einkauf bis zur Inventur, mit mobilen Geräten in Echtzeit zu buchen.
Durch IAS-BDE zu Sage 100 sind Informationen der Produktion jederzeit in Echtzeit verfügbar und den Mitarbeitern können Arbeitsgänge flexibel zugewiesen werden.
Referent:
Jannik Calcagno, IAS Software
myvendi nx: Ihren Magento 2- oder Shopware 6-Shop direkt mit Sage 100 verbinden
Mit myvendi nx stellen wir Ihnen eine Schnittstelle zwischen Online-Shop und ERP-System vor. Mit nur einem einzigen Mausklick können Sie jetzt spielend leicht Bestellungen direkt aus Ihrem Online-Shop in die Sage 100 importieren. Die zeitraubende und fehleranfällige manuelle Datenübertragung gehört der Vergangenheit an. Darüber hinaus bietet Ihnen myvendi nx die bequeme Möglichkeit, Ihre Produktdaten direkt im ERP-System zu verwalten.
Referenten:
Jana Szokolai, at data Software GmbH
Jürgen Brust, at data Software GmbH
Manuell war gestern - Sage Add-In "Erweiterte Provisionsabrechnung"
Mehrere Mitarbeiter sollen für einen Auftrag anteilig Provision bekommen, aber Sie können dies in Ihrer Sage 100 standardmäßig nicht abbilden? Mit dieser Lösung ist das möglich, egal ob Sie mehrere Vertreter pro Beleg oder pro Position haben. Außerdem ist eine Unterscheidung zwischen verschiedenen Provisionsarten wie z.B. Dienstleistungs- oder Softwareprovision möglich.
Referenten:
Florian Schmitz und René Hergert, System AG @data
Sage-Add-In für eine schnelle Übersicht auf die Verkaufshistorie
Mit dem Modul haben Sie die Möglichkeit, schon während der Erfassung eines VK- oder EK- Beleges auf Knopfdruck alle Daten wie Artikel, Preis, Menge und Datum von vorherigen Vorgängen zu sehen. Per Schnellauskunft erhalten Sie weitere Informationen zu dem Beleg. Somit können Sie z.B. die erneute Bestellung oder das Angebot zu einem Artikel schnell ausführen.
Referenten:
Florian Schmitz und René Hergert, System AG @data
Sage Add-In "Fremdfertigung im Einkauf"
Wir stellen Ihnen ein Sage-Add-In vor, das automatisiert bei Belegerstellung von Einkaufsbelegen Fremdfertigungsaufträge erstellt und entsprechende Lagerbuchungen für die Beistellartikel durchführt.
Referenten:
Referent: n.o., System AG @data
Vier gute Gründe unsere Vorträge zu besuchen!
-
Die geballte Ladung: Riesige Fülle an Fachinformation direkt vom Experten
-
Themenmix: Vorträge max. 45 Minuten lang, auch für Sie neue Themen können so gewinnbringend werden
-
Dialog: Ein umfangreicher Austausch durch Experten-Gespräche führt oft zur Initalzündung im Berufsalltag
-
Geteiltes Leid, halbes Leid: Der Austausch mit ihren Kollegen wird zeigen, dass Sie alle ähnliche Herausforderungen zu meistern haben.
Unsere Partner und Referenten

System AG @data
Seit über 33 Jahren ist die System AG und @data ein kompetenter Partner in den Bereichen ERP-Lösungen, IT-Infrastruktur, Service und Support und Consulting. Mit 130 zertifizierte Mitarbeitern betreuen wir mehr als 2.000 mittelständische Kunden.
www.system.ag

BEX Components AG
Die BEX Components AG ist Software-Spezialist für Export- und Zollmanagementsysteme. Als Start-Up-Unternehmen im Jahr 2006 gegründet, zählt heute die BEX mit ihren Produkten zu den TOP 3 Anbietern in Deutschland.
www.bex.ag

IAS Software
Seit 20 Jahren hat sich IAS Software als ein kontinuierlich expandierendes Unternehmen etabliert, das im Bereich der Softwareentwicklung und Implementierung betriebswirtschaftlicher Lösungen aus dem Hause Sage für kleine und mittelständische Unternehmen tätig ist. Mit über 1000 Kunden ist IAS angesehener Marktführer und offizieller Sage-Tech-Partner für mobile Datenerfassung in Lager- und Produktionsumgebungen (MDE + BDE). www.ias-software.de

myOpenFactory
myOpenFactory Software GmbH entstand vor rund 15 Jahren aus einem Forschungsprojekt, dessen Ziel es war, einen gemeinsamen Standard für Electronic Data Interchange in Deutschland zu entwickeln. Das in Aachen ansässige Unternehmen ist heute einer der führenden deutschen Anbieter von EDI-Lösungen und betreibt eine der größten EDI-Plattformen Deutschlands.
www.myopenfactory.com
System AG @data
Seit über 33 Jahren ist die System AG und @data ein kompetenter Partner in den Bereichen ERP-Lösungen, IT-Infrastruktur, Service und Support und Consulting. Mit 130 zertifizierte Mitarbeitern betreuen wir mehr als 2.000 mittelständische Kunden.
www.system.ag
BEX Components AG
Die BEX Components AG ist Software-Spezialist für Export- und Zollmanagementsysteme. Als Start-Up-Unternehmen im Jahr 2006 gegründet, zählt heute die BEX mit ihren Produkten zu den TOP 3 Anbietern in Deutschland.
www.bex.ag
IAS Software
Seit 20 Jahren hat sich IAS Software als ein kontinuierlich expandierendes Unternehmen etabliert, das im Bereich der Softwareentwicklung und Implementierung betriebswirtschaftlicher Lösungen aus dem Hause Sage für kleine und mittelständische Unternehmen tätig ist. Mit über 1000 Kunden ist IAS angesehener Marktführer und offizieller Sage-Tech-Partner für mobile Datenerfassung in Lager- und Produktionsumgebungen (MDE + BDE). www.ias-software.de
myOpenFactory
myOpenFactory Software GmbH entstand vor rund 15 Jahren aus einem Forschungsprojekt, dessen Ziel es war, einen gemeinsamen Standard für Electronic Data Interchange in Deutschland zu entwickeln. Das in Aachen ansässige Unternehmen ist heute einer der führenden deutschen Anbieter von EDI-Lösungen und betreibt eine der größten EDI-Plattformen Deutschlands.
www.myopenfactory.com
Kein passendes Thema gefunden oder keine Zeit!

Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Tel.: +49 (0)22 46 - 92 02-50
E-Mail: